"Achtsamkeit ist wie die Sonne. Dort wo sie scheint, bringt sie Veränderung."
— Thich Nhat Hanh
MBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Jon Kabat-Zinn
Vielleicht hat dir dein Arzt gesagt, dass du Stress reduzieren solltest. Vielleicht fordern deine Partnerin oder dein Partner, dass sich was ändert. Möglicherweise hat ein guter Freund oder eine gute Freundin schon zu dir gesagt: „Es ist Zeit, dass du mal was für dich tust.“
Dann ist jetzt vielleicht der richtige Moment, es zu tun.
Der achtwöchige Kurs ist ein Trainingsprogramm, das du direkt im Beruf und im Alltag umsetzen kannst. Er vermittelt dir Methoden zur Selbsthilfe, um mit Stress, Belastungen und Krisen besser umgehen zu lernen.
Kursort:
Das KraftWerk, Dietramszeller Str. 9, 83624 Otterfing
Termine:
Jeweils mittwochs von 18:45 bis 21:30 Uhr
12.02. | 19.02. | 26.02. | 05.03. | 19.03. | 26.03. | 02.04. | 09.04.
Tag der Achtsamkeit:
Samstag, 29.03.2025, 10:00 bis 16:00 Uhr
410 Euro inkl. MwSt.
Das ist alles im MBSR-Kurs drin:
Der Kurs findet vom Februar bis April 2025 statt, jeweils mittwochs von 18:45 bis 21:30 Uhr. Zum Kurs gehört ein obligatorisches Vorgespräch (kostenfrei) in der Zeit ab sofort bis zum 07.02.2025. Das Vorgespräch können wir entweder per Zoom führen oder in natura in meinem Raum in Otterfing.
Du kannst dich unverbindlich zum Vorgespräch anmelden. Es ist fester und wichtiger Teil des Kurses. Es dauert üblicherweise etwa 45 Minuten und es geht normalerweise darum, sich vorher kennenzulernen, die Motivation und eventuelle Hinderungsgründe zu klären. Dazu kannst du Fragen stellen, die dich im Vorfeld bewegen. Danach kannst du entscheiden, ob du den Kurs machen möchtest. Wenn nicht, bekommst du dein Geld zurück. Wenn ja, bist du ab der ersten Kursstunde fest dabei und es gelten die AGB.
Im südlichen Landkreis von München:
Das KraftWerk, Dietramszeller Str. 9, 83624 Otterfing
Jeweils mittwochs von 18:45 bis 21:30 Uhr
12.02. | 19.02. | 26.02. | 05.03. | 19.03. | 26.03. | 02.04. | 09.04.
Tag der Achtsamkeit: Samstag, 29.03.2025, 10:00 bis 16:00 Uhr
Die Kursstunden bauen aufeinander auf, daher ist es sinnvoll, dir für diese acht Wochentermine die Zeit so einzurichten, dass du kommen kannst. Natürlich kann es sein, dass du zum Beispiel wegen Krankheit verhindert bist. Für diese Fälle richten wir auf Wunsch ein Buddy-Prinzip ein. Außerdem erhältst du zu jeder Stunde ein Skript sowie Übungen für Zuhause, um mit den Audiodateien weiterüben zu können.
Beim MBSR-Kurs geht es darum, im Gehirn die Bahnen für mehr Entspannung zu legen. Deshalb ist intensives Üben zwischen den Kursstunden mindestens so wichtig, wie die Kursstunden selbst. Du solltest dir 45 bis 60 Minuten pro Tag reservieren. Am Kurstag entfällt diese Übungszeit natürlich und an einem Tag in der Woche kannst du dir "frei" nehmen.
Ein MBSR-Kurs ersetzt weder medizinische noch psychotherapeutische Maßnahmen. Er kann sehr herausfordernd sein. Daher ist eine ausreichende körperliche und psychische Belastbarkeit Voraussetzung. Bitte sprich auf jeden Fall mit deiner behandelnden Ärztin oder Therapeutin bzw. deinem Arzt oder Therapeuten, sofern du dich in psychotherapeutischer und/oder psychiatrischer Behandlung befindest und sprich dieses Thema im Vorgespräch mit mir an.
"Achtsamkeit ist wie die Sonne. Dort wo sie scheint, bringt sie Veränderung."
— Thich Nhat Hanh